SV BW Dingden verteidigt den Titel und wird erneut Niederrheinmeister

 AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Niederrhein 2015

Am Samstag, den 20. Juni gewann der SV BW Dingden Ü-40 zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal seit 2011 den Titel des Niederrheinmeisters. In den letzten fünf Jahren wurde zudem noch zwei Mal die Vizemeisterschaft errungen. Das Team um das Trainergespann Bovenkerk/Ahlers konnte sich gegen 12 weitere Kreismeister des Fußballverbandes Niederrhein durchsetzen und gewann mit insgesamt 14:2 Toren verdient den Titel. Im Auftaktmatch gegen das Team von Viktoria Buchholz fanden die Blau Weißen gut ins Spiel, erarbeiteten sich auch einige Chancen, aber der Siegtreffer wollte nicht glücken. So mussten sich die Oldies aus Dingden am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben. Im darauffolgenden Spiel gegen das Team des SV Spellen waren die Kicker aus dem Vorort von Hamminkeln bereits unter Druck, denn Spellen hatte sein erstes Spiel mit 1:0 gewonnen und auch Buchholz konnte in seinem zweiten Spiel drei Punkte einfahren. Gegen die Old Boys aus Spellen lief es dann für die Blau Weißen sehr gut. Wenn auch ein wenig glücklich, konnte dieses Match mit 2:1 gewonnen werden. Weidemann aus kurzer Distanz und Rambach vom 9m-Punkt trafen für Dingden.

Da Bucholz auch sein drittes Spiel mit 3:1 gewann, musste der SV BW Dingden nachziehen. Es musste ein Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied gegen Radevormwald her, um ein 9m-Schießen um den Gruppensieg zu erreichen. Nach tollen Kombinationen und einer intensiven läuferischen Leistung, konnte Dingden das Spiel mit 7:0 für sich entscheiden. Damit war das Halbfinale zum fünften Mal in Folge bei den Niederrheinmeisterschaften erreicht.
Im Halbfinale warteten die Ü-40 Oldies des DSC 99 Düsseldorf auf den Titelverteidiger. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten waren die Dingedner optisch überlegen. Nach Toren von Hülsevoort und Rambach wurde diese Partie mit 2:0 ebenfalls erfolgreich bestritten. Mit diesem Sieg hatten die Mannen aus Dingden ihr Minimalziel, die Teilnahme an den Westdeutschen Ü-40 Regionalmeisterschaft am 22. August in Duisburg-Wedau, erreicht. Aber die Jungs und das Trainerteam aus Dingden wollten mehr, sie wollten zum zweiten Malin Folge den Titel holen, was bisher keinem Ü-40 Team bei der Niederrheinmeisterschaft gelungen war. Das Finale gegen die SG Kupferdreh-Byfang war ausgeglichen und weitestgehend ohne besondere Aufreger, so dass das 9m-Schießen über den Titel entscheiden musste. Die Dingdener hatten hierbei die besseren Schützen und sie gewannen auch dieses Duell mit 3:1. Nach dem finalen 9-Meter von Kruse kannte der Jubel bei den Blau Weißen keine Grenzen und die Meisterschaft wurde anschließend gebührend gefeiert. Folgendes Team verteidigte den Titel: Kock - Rambach, Vehns - Keller, Terörde - Kruse, Elschner, Bruné - Weidemann, Hülsevoort, Maibom - Ruff, Kamps