Malta Soccer Trophy 40+ - Teilnehmerteams stehen fest

Teilnehmerfeld für Malta Soccer Trophy 40+ steht

Mitte November endete die Anmeldung zur ersten Malta Soccer Trophy 40+ - der Champions-League für Ü-40 Senioren. Wie erwartet fand dieses Fussballturnier bei den Kickern über 40 Jahren großen Anklang. Erstens sehen die Teams in einem solchen Wettbewerb eine gute Möglichkeit schon im Februar, wo in Mitteleuropa die Oldies noch in der Halle spielen, an einem interessanten und international gut besetzten Großfeldturnier teilzunehmen und im Freien zu spielen. Zum anderen dient ein solches Fussballturnier ideal zur Vorbereitung auf die Frühjahrs- und Sommersaison. So hat sich die Malta Soccer Trophy 40+ im Laufe der letzten Monate zu einer Veranstaltung entwickelt, die in einer Urlaubsregion stattfindet, in der die Familienmitglieder und Fans der Teams Fussball mit Urlaub und Besichtigungen verbinden und die Old Boys Ü-40 in internationalen Vergleichen ihre Fitness testen können. Interessante Preise und hochmotivierte Mannschaften machen zudem diesen Sportevent zu etwas Besonderem, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat.

Die Malta Soccer Trophy 40+ - eine Champions-League für ehemalige Profis und Amateurspieler im fortgeschrittenen Alter - die immer noch mit Leidenschaft Woche für Woche dem Ball nachjagen. Zehn Mannschaften aus Malta, der Schweiz und Deutschland werden vom 08. Februar - 12. Februar 2017 erstmals auf der Perle im Mittelmeer an drei Tagen ihren Malta Soccer Trophy 40+ Champion ermitteln.
Bei den Mannschaften ist schon vor dem Start die Vorfreude und Begeisterung groß. In zwei Dreiergruppen und einer Vierergruppe werden sich sechs Mannschaften für die Endrunde qualifizieren. Die Sieger der beiden Dreier-Endrundengruppen werden das Endspiel bestreiten, und die jeweils Zweitplatzierten um Platz 3 und 4 spielen. Somit wird Malta im Februar 2017 plötzlich und unerwartet zum Mittelpunkt des Oldie Ü-40 Fussballs. Mit der Ü-40 Nationalmannschaft von Malta stellt der Gastgeber zudem einen echten Hochkaräter in dieser Altersklasse. Der Schweizer Vertreter, die Old Boys Basel, gespickt mit etlichen ehemaligen Ex-Profis, sowie die Deutschen Ü-40 Spitzenteams SG Hoechst Classique, VfR Aalen und VfB Giessen gehören zur Creme de la Creme im nationalen und internationalen Oldie-Fussball. Auch die restlichen Mannschaften können auf Erfolge verweisen, die sie für dieses Fussballturnier prädestinieren:

TSV Reinbek / Hamburg (3.Platz DFB-Ü-40-Cup 2015, Norddeutscher Fussballmeister, mehrmaliger Verbandsmeister Hamburg,)

  • TSV 1880 Wasserburg (Ü-40+ Kreis-/Bezirksmeister in Oberbayern)

  • SV Lichtenberg 47 (Spitzenteam der Verbandsliga Berlin)

  • DJK Schwabsberg-Buch (Baden Württemberg - 2015 zu Gast in Malta mit zwei Freundschaftsspielen gegen maltesische Ü-Auswahlmannschaften)

  • FSV Hailer (Hessen - Kreispokalteilnehmer Main-Kinzig-Kreis)       

Der Maltesische Fussball Verband - in Form der Masters Football Malta - unterstützt diesen Wettbewerb ebenso, wie das Maltesische Fremdenverkehrsamt. In den Tageszeitungen der teilnehmenden Länder wird die Malta Soccer Trophy 40+ zudem seit einiger Zeit vorgestellt. Auch in den größten deutschen Sportzeitungen „Kicker" und „Sport Bild" wurde dieses Turnier veröffentlicht. Wenn nun am Donnerstag, den 09. Februar 2017 der Startschuss zu diesem Spektakel fällt, wird aller Voraussicht nach auch das maltesische Fernsehen vor Ort sein. Ein ganz besonderes Highlight ist auch die Teilnahme von Ex-FIFA Schiedsrichter Bernd Heynemann, der neben Gruppen- und Endrundenspielen auch das Endspiel leiten wird und in einem Zusammentreffen mit den Schiedsrichtern des Turniers über seine Erfahrungen im Weltfussball berichten wird. Die Mannschaften bereiten sich schon seit einiger Zeit auf dieses Spektakel vor und fiebern nun dem 08.Februar entgegen.