AH Ü-40 Hallenmeisterschaft

4. inoffizielle NFV-Ü-40-Hallenmeisterschaft: Titel für BW Langförden
Quelle: Niedersächsicher Fussball Verband Feb. 2008

SV BW Langförden Ü-40 Hallenverbandsmeister Niedersachsen 2008
Riesenjubel bei den Ü40-Fußballern von SV BW Langförden. Das Team aus dem NFV-Kreis Vechta gewann am Samstag in Alfeld die 4. inoffizielle Hallen-Niedersachsenmeisterschaft. Im Finale gegen Hannover 96 behielt die Mannschaft um Kapitän Martin Brink mit 1:0 die Oberhand. Das spielentscheidende Tor erzielte Paul Engelmann.

In Alfeld stehen in diesem Jahr zwei stolze Jubiläen auf dem Programm. Die Stadt wird 750 Jahre alt, die Sportvereinigung Alfeld (SVA) feiert ihr 150-jähriges Vereinsjubiläum. Gründe genug für den NFV, die Ausrichtung des Landestuniers an die SVA zu übergeben.
„Dieser Erfolg kam für uns überraschend. Unser Ziel war eigentlich nur das Erreichen des Achtelfinales", freute sich der Langförder Altherrenobmann Werner Hartmann über den unerwarteten Erfolg. „Die 1:3-Niederlage im dritten Gruppenspiel gegen SV Lengede war vielleicht der Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt. Danach ist die Mannschaft sehr konzentriert in die Finalspiele gegangen", bilanzierte Hartmann nach dem Überraschungs-Coup der Langförder. Und BW-Geschäftsführer Arno Muhle bejubelte „den sicherlich größten Erfolg in unserer Vereinsgeschichte."
Einer der Erfolgsgaranten im Team der Langförder war Ralf Herrmann. Der gelernte Stürmer, der erst im Altherrenbereich zum Torwart „umschulte", glänzte mit prächtigen Paraden und bewies Torgefahr. So markierte der erst vor wenigen Tagen 40 Jahre alt gewordene Keeper im Halbfinale gegen FC Rastede den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Lohn für seine Taten war die Auszeichnung als bester Torwart des Turniers.
Zum Torschützenkönig wurde mit sechs Treffern aus sechs Spielen Carsten Lederer vom SV Frielingen ernannt. Ebenfalls sechs Tore erzielten Frank Hartmann (Hannover 96, sieben Spiele) und Eckhard Rabe (TuS Leese, vier Spiele).
Als Meisterschaftsdritter bei dem in den BBS- und Gymnasium-Sporthallen in Alfeld ausgetragenen Turnier wurde der FC Rastede von NFV-Vizepräsident Karl Frewert geehrt. Die Rasteder konnten den SV Frielingen im Neunmeterschießen mit 3:2 bezwingen. Bereits zuvor mussten die beiden Ex-Champions, TSV Havelse (2005, 2006) und Titelverteidiger VfL Löningen die Segel streichen. Die Havelser scheiterten im Viertelfinale mit 2:3 am SV Frielingen, während Löningen im Achtelfinale gegen den TV Bunde mit 3:4 nach Neunmeterschießen das Nachsehen hatte.
Als großer Gewinner des Turniers der 32 besten niedersächsischern Altligateams darf sich aber auch der Verein „Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen" fühlen. Das komplette Startgeld in Höhe von 100 Euro je Team sowie 1000 Euro der SV Alfeld landeten im Spendentopf, der letztlich die stolze Summe von 4266,66 Euro enthielt.

AH Ü-40 Hallen-Niedersachsenmeisterschaft 2008
Gruppe A
SV Alfeld – SV Höltinghausen2:1
SC Hainberg – TuS Wustrow 3:1
TuS Wustrow – SV Alfeld2.2
SV Höltinghausen – SC Hainberg0:1
SV Alfeld – SC Hainberg0:1
SV Höltinghausen – TuS Wustrow3:3
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. SC Hainberg 5:19
2. SV Alfeld4:44
3. TuS Wustrow 6:82
4. SV Höltinghausen 4:61
Gruppe B
Barnstorfer SV – TSV Völkersen1:1
VfL WE Nordhorn – Friesen Hänigsen1:1
Friesen Hänigsen – Barnstorfer SV5:1
TSV Völkersen – VfL WE Nordhorn2:1
Barnstorfer SV – VfL WE Nordhorn5:4
TSV Völkersen – Friesen Hänigsen3:2
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. TSV Völkersen 6:47
2. TSV Friesen Hänigsen8:54
3. Barnstorfer SV 7:104
4. VfL WE Nordhorn6:81
Gruppe C
SGN´97 – VfL Borsum1:3
FC Rastede – SV GA Gebhardshagen2:0
SV GA Gebhardshagen – SGN´972:3
VfL Borsum – FC Rastede0:1
SGN´97 – FC Rastede3:2
VfL Borsum – SV GA Gebhardshagen3:1
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. VfL Borsum 6:36
2. FC Rastede5:36
3. SGN´97 7:77:76
4. SV Glückauf Gebhardshagen3:80
Gruppe D
RW Damme – TuS Heeslingen3:0
Hannover 96 – BV Garrel2:0
BV Garrel – RW Damme1:0
TuS Heeslingen – Hannover 962:2
RW Damme – Hannover 963:3
TuS Heeslingen – BV Garrel0:3
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. BV Garrel4:26
2. Hannover 96 7:55
3. RW Damme6:44
4. TuS Heeslingen2:81
Gruppe E
TSV Havelse – SV Kleeblatt Stöcken7:0
TSG Bad Harzburg – VfR Voxtrup4:0
VfR Voxtrup – TSV Havelse1:3
SV Kleeblatt Stöcken – TSG Bad Harzburg2:1
TSV Havelse – TSG Bad Harzburg4:3
SV Kleeblatt Stöcken – VfR Voxtrup2:1
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. TSV Havelse14:49
2. SV Kleeblatt Stöcken 4:96
3. TSG Bad Harzburg 8:63
4. VfR Voxtrup2:90
Gruppe F
SV Lengede – RW Cuxhaven3:3
BW Langförden – TuS Leese 4:1
TuS Leese – SV Lengede4:2
RW Cuxhaven – BW Langförden0:1
SV Lengede – BW Langförden3:1
RW Cuxhaven – TuS Leese1:3
Tabelle:Tore:Pkte.:
1. BW Langförden6:46
2. TuS Leese8:76
3. SV Lengede8:84
4. RW Cuxhaven4:71
Gruppe G
TV Bunde – SV Broitzem2:1
FSV Westerstede – SV Frielingen0:2
SV Frielingen – TV Bunde1:0
SV Broitzem – FSV Westerstede5:3
TV Bunde – FSV Westerstede8:2
SV Broitzem – SV Frielingen2:4
Tabelle: Tore: Pkte.:
1. SV Frielingen7:29
2. TV Bunde10:46
3. SV Broitzem8:93
4. FSV Westerstede5:150
Gruppe H
VfL Löningen – MTV Eintracht Celle3:2
SV Hellern – SV Mörsen-Scharrendorf1:0
SV Mörsen-Scharrendorf – VfL Löningen0:2
MTV Eintracht Celle – SV Hellern2:2
VfL Löningen – SV Hellern0:0
MTV Eintracht Celle – SV Mörsen-Scharrendorf1:3
Tabelle: Tore: Pkte.:
1. VfL Löningen5:27
2. SV Hellern3:25
3. SV Mörsen-Scharrendorf3:43
4. MTV Eintracht Celle5:81
Achtelfinale
SC Hainberg – TSV Friesen Hänigsen2:1
TSV Völkersen – SV Alfeld0:0 3:1 n.N
VfL Borsum – Hannover 961:3
BV Garrel – FC Rastede1:1 1:3 n.N.
TSV Havelse – TuS Leese4:3
BW Langförden – SV Kleeblatt Stöcken2:0
SV Frielingen – SV Hellern3:0
VfL Löningen – TV Bunde1:1 3:4 n.N.
Viertelfinale
SC Hainberg – Hannover 962:3
TSV Völkersen – FC Rastede0:0 1:2 n.N.
TSV Havelse – SV Frielingen2:3
BW Langförden – TV Bunde4:0
Halbfinale
Hannover 96 – SV Frielingen3:1
FC Rastede – BW Langförden1:2
Neunmeterschießen um Platz 3
SV Frielingen – FC Rastede2:3
Finale
Hannover 96 – BW Langförden0:1