Corona-Krise - Auswirkungen auf den AH-Fußball

AH-Fussball Deutschland Saison 2019/2020

Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit dem Coronavirus haben alle 21 Landesverbände des DFB entschieden, den kompletten Spielbetrieb im Amateurbereich - von den höchsten Amateurklassen bis in die untersten Klassen - vorerst einzustellen. Die Generalabsage betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen und Jugend auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle. Neben den angesetzten Partien des regulären Spielbetriebs sind auch Freundschaftsspiele von der Generalabsage betroffen. Damit ruht der Spielbetrieb in den nächsten Wochen komplett.

Die Vereine sind zudem aufgerufen, den Trainingsbetrieb in dieser Zeit auszusetzen.
Somit ruht in dieser Zeit auch der AH-Fussball. Aus diesem Grund werden wir von sportxmedia einmal über verschiedene AH-Ligen von Schleswig-Holstein bis Bayern berichten, die im Dezember ihre Herbstrunde abgeschlossen haben und bei denen es im März mit den Meisterschafts- oder Pokalspielen weitergegangen wäre. Die große bundesweite AH-Fussballgemeinde wird natürlich auch dazu aufgerufen, ihren Beitrag dazu zu leisten und mit zu helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und somit vor allem die älteren und gesundheitlich belasteten Mitbürgerinnen und Mitbürger so gut wie möglich zu schützen sowie damit die Aufrechterhaltung unseres Gesundheitssystems zu unterstützen.