Am 5.Spieltag setzt sich Meister Blumenthaler SV wieder an die Spitze der AH Ü-32 1. KK Bremen

AH Ü-32 1. Kreisklasse Bremen Saison 2020/2021 4.+5.Spieltag

Meister Blumenthaler SV hat nach dem 5.Spieltag schon wieder die Tabellenführung übernommen. Hatten sie am 4.Spieltag den VfL 07 Bremen zuhause mit 5:0 demontiert, gelang ihnen am 5.Spieltag ein ungefährdeter 3:0 Sieg über den Habenhauser FV. Mit drei Siegen und einem Unentschieden nach vier ausgetragenen Spielen rangieren die BSV Old Boys einen Punkt vor dem FC Oberneuland. In Habenhausen trafen die Blumenthaler auf energischen Widerstand. Das Team von Spielertrainer Johnny Bastiam-Pillai wehrte sich in der ersten Halbzeit bravourös gegen den amtierenden Meister. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit und das Konzept des Habenhauser FV, kein Gegentor zu fangen, ging voll auf. Nach dem Seitenwechsel verschärften die BSVler das Tempo und erspielten sich immer mehr gute Torchancen. In der 50. Minute war der Bann dann gebrochen. Sören Seidel traf zum 1:0 für den Gast aus Blumenthal. Adris Jankir setzte in der 58. Minute dann das 2:0 drauf und mit dem Schlußpfiff war es Andreas Krail, der den 3:0 Endstand erzielte. Eine zähe Angelegenheit, die die Blumenthaler in der 2. Halbzeit aber noch gut lösten. In hervorragender Form präsentiert sich in dieser Saison der Meister von 2017 FC Oberneuland. Mit drei Siegen und einer Niederlage sind die FCO Oldies erster Verfolger vom Blumenthaler SV. Beim SV Werder Bremen landeten sie am 4.Spieltag einen 10:0 Kantersieg. Die FCO Kicker zeigten sich in bester Spiellaune und mit Sercan Yücel, der alleine viermal traf, Ercan Kaya mit drei Toren, Sabri Dag (2) und Akif Tetik (1) hatten sie treffsichere Angreifer in ihren Reihen.

Im Spitzenspiel gegen TuRa Bremen ging es dann wesentlich ausgeglichener zu. Nach einem 0:2 Rückstand in Halbzeit eins durch Tore der TuRaner Mirco Boltjes und Marcel Konopko, drehten die Oberneuländer diese Partie in der zweiten Halbzeit. Treffer von Sercan Yücel, Erdem Yesilyurt und Özgür Kara brachten das FCO Team noch auf die Siegerstrasse. Noch mit weißer Weste aber mit bisher nur drei ausgetragenen Spielen belegt der SC Borgfeld (Meister 2018) Platz 3.
Am 4. Spieltag setzten sich die Oldies aus dem Bremer Osten mit 2:0 beim Habenhauser FV durch. Sandro Stallbaum (23.) und Christof Blanke (65.) sorgten dafür, dass die Punkte mit nach Borgfeld gingen. OT Bremen hat sich nach der katastrohalen 1:6 Pleite am ersten Spieltag beim FC Oberneuland wieder gut erholt. Drei  Siege in Folge katapultierten das Team auf Platz 4. Bei der SVGO Bremen dominierten die Mannen aus Osterholz-Tenever das Geschehen und sie gewannen ohne große Mühe mit 5:1. Damit haben sie sich wieder in die Spitzengruppe der Liga zurück gespielt. Neuling KSV Vatan Spor Bremen ist nach vier Spielen mit 7 Punkten auch gut aus den Startlöchern gekommen. Schnell haben sich die Vatan Spor Oldies in der Liga akklimatisiert. Nach einem eher entäuschenden 2:2 gegen den Viertletzten ATS Buntentor, konnten sie sich aber auf Platz 5 im Verfolgerfeld halten. Mit nur zwei Spielen in der laufenden Saiso, die beide gewonnen wurden stehen die Ü-32er von CF Victoria Bremen '05 auf Platz 6. Mit 11:0 Toren sind sie das einzige Team in der Liga, dass noch kein Gegentor hinnehmen musste. Überraschend positiv liest sich nach dem 5.Spieltag auch die Bilanz des zweiten Neulings ATSV Sebaldsbrück. Nach zwei Auftaktniederlagen konnten die Sebaldsbrücker ihre beiden folgenden Spiele gewinnen. Am 4.Spieltag schickten sie DJK Germania Blumenthal 1:4 geschlagen nach Hause und beim ATS Buntentor konnten sie mit 2:1 den nächsten Dreier verbuchen. Auf Platz 8 sind die Abstiegsränge erstmal au?er Reichweite. Die belegen der SVGO Bremen, SV Türkspor Brenem und etwas überraschend der SV Werder Bremen. Mit deri Punkten aus vier Spielen hat SVGO Bremen noch Anschluß an das hintere Mittelfeld. SV Türkspor Bremen hat einen Punkt und die Werderaner null Punkte auf ihrem Konto. Erschreckend bei den Oldies des Bundesligisten die Tordifferenz von 2:27 Toren nach vier gespielten Matches. 2013 noch Meister, sind sie nun vom Abstieg bedroht. 

 

AH Ü-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2020/2021 4.-5.Spieltag          
Fr.,09.10.2020 - So.,11.10.2020            
4.Spieltag            
SV Werder Bremen - FC Oberneuland 0:10          
ATSV Sebaldsbrück - DJK Germania Blumenthal 4:1          
SV Türkspor Bremen - TSV Lesum-Burgdamm 3:3          
Blumenthaler SV - VfL 07 Bremen 5:0          
Habenhauser FV - SC Borgfeld 0:2          
TuRa Bremen - FC Huchting 9:1          
KSV Vatan Sport Bremen - ATS Buntentor 2:2          
Fr.,16.10.2020 - So.,18.10.2020            
5.Spieltag            
SVGO Bremen - OT Bremen 1:5          
VfL 07 Bremen - SV Türkspor Bremen 4:1          
DJK Germania Blumenthal - SV Werder Bremen 3:1          
FC Oberneuland - TuRa Bremen 3:2          
Habenhauser FV - Blumenthaler SV 0:3          
ATS Buntentor - ATSV Sebaldsbrück 1:2          
Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.:
  1. Blumenthaler SV (M) 21:3  10
  2. FC Oberneuland 19:4  9
  3. SC Borgfeld 14:2  9
  4. OT Bremen 12:9  9
  5. KSV Vatan Sport Bremen (N) 7:8  7
  6. CF Victoria Bremen '05 11:0  6
  7. TuRa Bremen 16:9  6
  8. ATSV Sebaldsbrück (N) 11:11  6
  9. FC Huchting  13:15  6
 10. Habenhauser FV 10:13  6
 11. VfL 07 Bremen 10:14  6
 12. DJK Germania Blumenthal 10:15  6
 13. TSV Lesum-Burgdamm 12:11  5
 14. ATS Buntentor 7:13  4
 15. SVGO Bremen 4:17  3
 16. SV Türkspor Bremen 4:12  1
 17. SV Werder Bremen 2:27  0