Kommentare zu Reformplänen NFV-AH-/Ü-Landesmeisterschaften – SG Neuhof /Asel /Borsum Ü-60 - SSV Groß Hehlen
Der Teamkoordinator Ü-60 der SG Neuhof /Asel /Borsum Horst Vogel hat sich mit einem Schreiben zu den Reformplänen direkt an den NFV – Kreis Region Hannover gewandt.
Ich als Initiator der SG Neuhof/Asel /Borsum Ü-60 bin entsetzt über die vom NFV geplanten Änderungen im Spielbetrieb.Wir "Alten" von der Ü32 bis zur Ü60 sind jährlich mit großer Freude und Erwartung und auch mit tollen Erfolgen von diesen Niedersächsischen Landesmeisterschaften heimgekehrt. Ohne Startgeld und Sozialbeitrag werden sich keine Ausrichter finden lassen, zumal auch noch einer der gemeinsamen Höhepunkte, die Players Night, wegfallen sollen. Eine Team Reduzierung lässt die Turniere um diese Meisterschaften zu Dorfpokalen mutieren und nimmt ihnen den Reiz. . Das gemeinsame Feiern nach den Turnierspielen mit vielen Teams hat Freundschaften entstehen lassen.
Mein Ansinnen ist es, mit diesem Schreiben die Sicht der Teams der SG Neuhof /Asel /Borsum zu diesen „vermeintlichen“ Reformplänen darzulegen.
Bitte sorgt dafür, den alten Status wie gehabt zu erhalten, dann wären wir sehr dankbar.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund
Horst Vogel (Koordinator Ü-60 SG Neuhof /Asel /Borsum)
Kommentar zur Reformplänen NFV-AH-/Ü-Landesmeisterschaften – SSV Groß Hehlen Ü-60
2018 war Franz Gallei Cheforganisator der Ü-60 Niedersachsenmeisterschaft beim SSV Groß Hehlen, die damals überaus erfolgreich abgelaufen ist. Die Ü-60 Oldies des Vereins waren zudem mehrmals mit ihrem Team bei den Landesmeisterschaften vertreten, und für sie waren es immer - ob als Ausrichter oder Teilnehmer – tolle Veranstaltungen, bei denen sie sportlich und anschließend auch kulturell sehr viel Spaß hatten. Dass ein erfolgreicher und von allen Mannschaften beliebter und gern besuchter Wettbewerb nun gravierende Einschränkungen erfahren soll, erschließt sich den Oldies aus Groß Hehlen jetzt so gar nicht.
Sie schätzten immer das große Engagement und Organisationstalent von Friedel Gehrke und seinem Orgateam, denn da war eines immer sicher, nämlich ein reibungsloser und professioneller Ablauf der Veranstaltung. Auch die finanzielle Seite eines solchen Wettbewerbs war immer klar definiert und geklärt, so dass die Ausrichtervereine hohe Planungssicherheit hatten. Wenn dies alles wegfallen soll, so mutmaßt auch Franz Gallei, wird es sehr schwierig werden, Ausrichtervereine für die Wettbewerbe nach Corona zu finden und diese überhaupt weiterzuführen.
Ein erfolgreiches Format zuungunsten der AH-Teams zu „verschlanken“ macht keinen Sinn, weil damit der AH-Fußball Schaden nimmt und ihm ein großer Teil Attraktivität genommen wird.
Deshalb unterstützt die Ü-60 des SSV Groß Hehlen die Beibehaltung aller bewährten Rahmenbedingungen und hofft darauf, dass bei der Obleutetagung der NFV-Kreise, voraussichtlich im Mai 2021, die etwas voreilig getroffenen Reformpläne abgeschmettert und ad acta gelegt werden.
Mit sportlichen Grüßen
Franz Gallei
SSV Groß Hehlen Ü-60
|