Außenseiter TSV Fortuna Sachsenross Hannover düpiert Konkurrenz |
AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Nordostdeutschland 2023
Die AH Ü-40 Regionalmeisterschaft Norddeutschland 2023 in Melbeck/Ilmenau wurde von den niedersächsischen Teilnehmern dominiert. Dabei kam es aber zu einer echten Sensation, denn mit dem TSV Fortuna Sachsenross Hannover wurde der Vizemeister des Landesverbandes Niedersachsen neuer Norddeutscher Ü-40 Meister und löste den SV Eintracht Nordhorn ab. Für die Old Boys von Sachsenross war es der erste Norddeutsche Ü-40 Titel. Zuletzt waren sie vor 14 Jahren 2009 erfolgreich, als sie Niedersächsischer Ü-40 Landesmeister wurden. Nach dieser langen Durststrecke konnten sie nun nicht nur über den Norddeutschen Titel jubeln, sondern auch über die Teilnahme am DFB-Ü40-Cup, der von 14.-15.Oktober im Berliner Olympiapark stattfindet. Bei den niedersächsischen Ü-40 Landesmeisterschaften drehten die 96er dann den Spieß um und sie siegten mit 2:1. Was für die Ü-40 des SV Hannover 96 den sechsten Erfolg seit 2005 bedeutete. Beide Teams fuhren dann am 26.08. nach Melbeck zur Norddeutschen Meisterschaft. Und dort trumpften die Sachesenrösser wieder auf. Die Gruppe B gewannen sie nach einem Startunentschieden (1:1) gegen einen der Titelfavoriten SC Victoria Hamburg und einen 2:0 Sieg über den Deutschen Ü-40 Ex-Meister TSV Lesum-Burgdamm. Als Gruppenerster gefolgt von SC Victoria Hamburg zogen die Fortunen ins Halbfinale ein. In der Gruppe A hatte sich Topfavorit Hannover 96 mit zwei Siegen über den TSV Ssasel (2:0) und den FC Langenhorn (Schleswig Holstein 2:0) den Gruppensieg gesichert. Der FC Langenhorn kam als Gruppenzweiter in die Runde der letzten vier Mannschaften. Der SC Victoria Hamburg schaltete dann im ersten Halbfinale Hannover 96 nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 4:3 im Elfmeterschießen aus. Die Sachsenrösser von der Leine dominierten dann das 2. Halbfinale gegen den FC Langenhorn. Trotz eines 0:1 Rückstandes setzten sie sich mit 3:1 durch Tore von Benjamin Holze (2) und Benny Fumiento mit 3:1 durch. War dies schon eine beeindruckende Vorstellung, so konnten sie diese im Finale noch toppen. Durch das goldene Tor von Benny (Benjamin) Holze, der einen Kopfball unhaltbar nach einer scharf getretenen Ecke von Freddy Krüger, zum 1:0 verwandelte, holten sie sich dann ganz verdient den Titel. Nun warten in Berlin mit dem FC Bayern München, dem westdeutschen Meister SC Westfalia Herne, dem Südwestvertreter SG Neuberg/Burg und dem Nordostdeutschen Ü-40 Meister, der am Wochenende 02.September ermittelt wird, starke Teams auf die Leinestädter, die aber nach dieser reifen Leistung nicht chancenlos nach Berlin fahren.
|