SV Kickers-Vahrenheide verteidigt Tabellenspitze mit 2:1 Sieg über SG Wettbergen/Ihme-Roloven |
AH Ü-40 Kreisliga Region Hannover Saison 2023/2024 8.SpieltagDie Oldies des SV Kickers-Vahrenheide haben in dieser Saison einen Lauf. Das Team aus dem Norden Hannovers führt die Tabelle der Kreisliga Region Hannover vor den Sportfreunden Aligse, TSV Stelingen und Topfavorit SV Hannover 96. Nach acht ausgetragenen Partien stehen 6 Siege und 2 Niederlagen auf dem Konto der Oldies vom Mittellandkanal. Trainer Kai Stebner hat in dieser Saison ein Team geformt, das um die Meisterschaft mitspielen kann. In der Saison 2022/2023 wurden sie hinter SV Hannover 96 und dem TSV Stelingen schon beachtlicher Dritter in der damaligen Staffel 1. Nun ziehren sie die Tabellenspitze und am Wochenende haben sie mit dem hart erkämpften 2:1 Heimsieg über SG Wettbergen/Ihme-Roloven den Platz an der Sonne verteidigt. Am Märkischen Weg eröffnete Jens Neumeyer schon in der 2. Minute den Torreigen. Wenig geschockt von diesem frühen Tor spielten die Wettbergen/Ihme-Rolovener sehr gut mit. Sie gestalteten das Spiel vollkommen ausgeglichen und wurden dafür in der 21. Minute durch den Treffer von Fatmir Azemi mit dem 1:1 belohnt. Eine Unachtsamkeit in der 30. Minute in der SG Abwehr, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff führte durch Kolja Qupi zur erneuten Führung für die Kickers. Auch in der zweiten Hälfte hielt die SG Wettbergen/Ihme-Roloven hervorragend mit dem Tabellenführer mit. Zum Ausgleich kamen sie aber nicht mehr, weil die Abwehr der Hausherren an diesem Samstagnachmittag sehr gut disponiert war und Torhüter Sascha Schneider nichts mehr zuließ. Ein Arbeitssieg der Vahrenheider, der aber am Ende verdient war. Der direkte Verfolger der Vahrenheider, der TSV Stelingen, ließ beim 6:1 über HSC Hannover aufhorchen. Im Sturmwirbel der TSVler ging der HSC Hannover schon in Hälfte eins unter. Florian Meybohm traf in der 4. Minute zum 1:0. Tomasz Skibinski baute die Führung mit seinem 2:0 in Minute 10 aus. Heiko Schöndube gelang drei Minuten später das 3:0. Andreas Liebnau war es in der 23. Minute vorbehalten den einzigen Treffer der HSC Old Boys an diesem Freitagabend zu erzielen. Edis Bajrovic stellte in der 28. Minute den 4:1 Halbzeitstand her. Nach dem Seitenwechsel waren es wieder Florian Meybohm und Tomasz Skibinski, die auch die auffälligsten Akteure des TSV Stelingen waren, die Tore zum 6:1 beisteuerten. Die Sportfreunde Aligse, in der letzten Saison als Fünfter der Staffel 2 gerade so die Qualifikation zur eingleisigen Kreisliga geschafft, kann in der neuen Saison voll überzeugen. Beim Aufsteiger Koldinger SV holten die Mannen aus dem Ortsteil der Stadt Lehrte schon den 17. Punkt. Lange hielt der Neuling aus Koldingen mit den Sportfreunden mit. Erst nach der Halbzeit verschoben sich die Verhältnisse zugunsten der Aligser. Jörg Bretz sorge mit seinem Tor in der 38. Minute für die 1:0 Führung des Gastes. Trotz aller Bemühungen auszugleichen gelang dies dem KSV nicht, weil Maik Möhle im Sportfreunde Tor nicht zu überwinden war. Somit konnten sich die Aligser in der Spitzengruppe weiter festsetzen. Einen heißen Tanz erwartete Topfavorit SV Hannover 96 beim Tabellenvorletzen SG 07 Linden-TSV Limmer. Die Spielgemeinschaft aus Limmer und Linden ist ganz schlecht in die Saison gestartet. Nach 7 Spielen hatten sie nur 4 Punkte geholt und auch am 8. Spieltag konnten sie ihr Punktekonto nicht verbessern. Das Positive an der Partie gegen Hannover 96 war, dass das Team wiedr Kampfgeist und Geschlossenheit zeigte. Pech dann für die Spielgemeinschaft, dass der greifbar nahe Punktgewinn noch in letzter Minute verloren ging. Die 96er gingen in der 15. Minute mit 1:0 durch Said Quriaghli in Führung. Danach blieben sie hinter ihren Möglichkeiten zurück und die beherzt kämpfenden Old Boys der Spielgemeinschaft konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Als Heiko Seeger in der 58. Minute - zwei Minuten vor dem Schlußpfiff - das 1:1 gelang, war der Jubel im SG-Lager riesengroß. Mit dem Gefühl dem Favoriten einen Punkt abzutrotzen ging es in die letzten zwei Minuten. Dort setzte sich dann die Klasse der 96er durch, die durch einen fein vorgetragenen Angriff durch Sven Hoffmann noch zum mehr als glücklichen 2:1 Sieg kamen. Im Kellerduell zwischen Aufsteiger TSV Arpke und den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide behielt der Neuling mit 1:0 die Obrhand. Torschütze des goldenen Tores war Brahin Khalki in der 51, Minute. Mit diesen Sieg konnten sich die Arpker auf Nichtabstiegsplatz 10 verbessern.
|