TSV 1860 München zieht erstmals in das Ü-32 Kreispokalfinale München ein

AH Ü-32 Kreispokal München Saison 2024 2.Halbfinale

TSV 1860 München - SG Neuhadern    3:1 (3:0) 

Tore: 1:0 (6), Arash Alireza, 2:0 (43.) Zoubeir Ben Jemia, 3:0 (45.) Michael Saatberger, 3:1 (68.) Sohail Babakry (Eigentor)


Die Ü-32 Old Boys des TSV 1860 München waren in den letzten Jahren seit ihrem Start 2017 in den Spielbetrieb des Fußballkreises München überaus erfolgreich. In dieser kurzen Zeit schaffen die Ü-32 Oldies von 1860 den Aufstieg aus der A-Klasse bis in die höchste Klasse die Oberliga. Dort mußte das Team um Trainer Rene Gomis, dem Ex-Profi bei 1860 und Nationalspieler Senegals Lehrgeld zahlen. Nach 14 Spielrunden hatten die 60er nur zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite stehen, dagegen standen im Soll 9 Niederlagen. Mit nur 9 Punkten schlossen sie die Saison auf dem vorletzten 7. Tabellenplatz ab und müssen zurück in die Kreisliga. So schlecht es in der Punktrunde lief, so gut lief es dann aber im Ü-32 Kreispokal. Die Kicker von der Grünwalder Strasse mußten erst in Runde 2 eingreifen, weil sie in Runde 1 ein Freilos hatten. Auf eigenem Platz, auf dem Kunstrasen an der Grünwalder Strasse besiegten sie den FC Olympia Moosach mit 9:0. Alexander Eecker (3), Deniz Sari (2), Mariglen Lako, Sina Khorasani, Omar Babakry, und Gökhan Delice trafen bei diesem Schützenfest. In der 3. Runde hätten die Löwen bei der SpVgg Thalkirchen antreten müssen, da die Thalkirchener aber nicht antraten, erreichten sie kampflos Runde 4. In dieser Runde reisten die 60er zum 3. der A-Klasse Gruppe 2 FC Teutonia München an die Thusnelda-Lang-Brumann-Strasse. Auf dem gut bespielbaren Rasenplatz entwickelte sich dann ein typische Pokalmatch. Die unterklassige Mannschaft von Teutonia ging mit ganz viel Elan und Ergeiz in diese Partie. Schon in der 8. Minute bejubelten sie die Führung durch Sebastian Schmidtke. Zwei Zeigerumdrehungen danach glich Jerome Faye für 1860 aus. Als wiederum Sebastian Schmidke in der 12. Minute auf 2:1 für die Hausherren erhöhte, schien eine weitere Sensation - wie sie schon dem FC Alte Haide - DSC München gegen den FC Bayern München im 1. Halbfinale gelungen war - möglich. Die Teutonia spielte gegen den Oberligisten in der ersten Halbzeit weiter hervorragend mit und als Florian Wißkirchen in der 44. Minute einen Elfmeter zur 3:1 Führung verwandelte sah alles nach einem Sieg der Platzherren aus. Der 2:3 Anschlußtreffer von Zobair Babakry in der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam dann für die Mannen aus Giesing zum richtigen Zeitpunkt. Dieses Tor gab den 60ern Auftrieb und verunsicherte die Teutonia, die in der zweiten Halbzeit nicht mehr ins Spiel kamen. Ihre Abwehr, die im ersten Durchgang noch bestens disponiert war, bekam zunehmend Probleme. Durch den Doppelschlag von Zoubeir Ben Jemia in der 45. und 48. Minute drehten die Löwen dann das Spiel. Die Teutonia hatte nun ihr Pulver verschossen und nichts mehr entgegenzusetzen. Philipp Schmitz setzte mit dem 5:3 in der 86. Minute den Schlußpunkt in dieser interessanten Partie. Im Halbfinale empfingen die Löwen dann den Ligakonkurrenten SG Neuhadern.

Die Spielgemeinschaft des FC Neuhadern und des MTV 1879 München schloß die Saison in der Oberliga mit Platz 5 ab. Beide Spiele gegen den TSV 1860 München wurden mit 6:0 (auwärts) und 6:3 (zuhause) souverän gewonnen. Somit zog das Team der SG auch als Favorit in dieses Halbfinale ein. An der Grünwalder Strasse auf dem Kunstrasenplatz standen die SG Kicker vor ihrem ersten Finaleinzug. Das von Trainer Gomis hervorragend eingestellt 60er Team sorgte aber für eine Riesenüberraschung. Ein starker Auftritt der Defensive, mit dem gutem Juri Slutschanski im Tor, und mit einer lauf- und spielfreudigen Offensivabteilung, überrollten sie in der ersten Halbzeit die SG Neuhadern. Arash Alireza in der 6. Minute und Zoubeir Ben Jemia sowie Michael Saatberger in den Minuten 43. und 45. schockten den Gast und sorgten dafür, dass der Einzug ins Finale gelang. Die Mannen aus Neuhadern drängten in der zweiten Halbzeit zwar auf den Anschlußtreffer doch all ihre Bemühungen brachten nichts zählbares ein. Ein Eigentor vom 60er Sohail Babakry sorgte wenigsten noch für den Ehrentreffer. Das bessere Team hatte an diesem Freitagabend verdient gewonnen und sich den Einzug ins Final gegen den FC Alte Haide-DSC München gesichert. Damit können die Old Boys des TSV 1860 eine schlechte Saison, vielleicht doch noch mit einem Erfolg im Endspiel am nächsten Samstag im Hans-Bayer Stadion, in Unterschleißheim, beenden.   

Endspiele Ü-32 / Senioren A Kreispokal München seit 2013  
   
Saison 2023 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)  
Endspiel:  
FC Bayern München - Fc Español München 2:1 (1:0)
 
Saison 2022 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel:
FC Bayern Müchen - SG SV 1880 München/ BSC Sendling 9:0 (4:0)
 
Saison 2019 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel:
FC Croatia München - SV Untermenzing 4:1 (2:0)
 
Saison 2018 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel:
FC Bayern München - SG SV Zamdorf/ESV München-Ost 4:1 (1:0)
 
Saison 2017 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel: 
FSV Harthof München - SV Untermenzing 7:6 (1:1) n.E. 
 
Saison 2016 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel: 
FC Bayern München - FC Kosova München 7:0 (3:0)
 
Saison 2015 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel: 
FC Bayern München - SV Helios-Daglfing 2:0 (2:0)
 
Saison 2014 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel: 
FC Bayern München - SV Helios-Daglfing 3:1 (2:0)
 
Saison 2013 Pokalendspiel Kreis München Senioren A (Ü-32)
Endspiel: 
SpVgg Feldmoching - SV Untermenzing 1:0 (1:0)