Meister TSV Deinsen vollkommen von der Rolle – 3:8 Pleite gegen SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I |
AH Ü-40 Kreisliga Hildesheim Saison 2024/2025 8.SpieltagMeister TSV Deinsen, der in der Saison 2023/2024 nur eine Niederlage und zwei Unentschieden in 18 Spielen hinnehmen mußte, ist in dieser Saison meilenweit von der Form der Vorsaison entfernt. Vier Siege und drei Niederlagen stehen zu Buche und der Abstand zu Tabellenführer SG Bockeneem/Bornum/Ambergau ist bereeits auf uneinholbare neun Punkte angewachsen. Höhepunkt dieser Negativserie die 3:8 Heimniederlage gegen die SG Sorsum/Emmerke/Himmelsthür I. In der vorigen Saison wurde die SG noch mit einer 1:4 Niederlage nach Hause geschickt. Diesmal drehten die Kicker der SG den Spieß um und sie deklassierten den TSV mit 3:8. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nach so einer Pleite noch nicht aus. Mit 2:3 lagen die Deinsener Hausherren im Hintertreffen und da Spiel verlief durchau ausgeglichen. Zwar ging die SG aus Sorsum/Emmerke und Himmelsthür schon in der 3. Minute durch den überragenden Sebastian Egert mit 1:0 in Führung, die glich Michael Schmidt aber schon eine Minute später aus. Wiederum Sebastian Egert sorgte mit dem 2:1 in der 20. Minute für die erneute SG Führung. Dennis Henkel gelang in der 22. Minute der 2:2 Ausgleich. In der 26. Minute traf Sebastian Egert zum dritten Mal für die Gäste und es wurde mit 2:3 die Seiten gewechselt. Nach dem Wechsel lief beim TSV Deinsen dann gar nichts mehr. In der Abwehr schwach und ohne nennenswerte Offensivaktionen ergaben sie sich ihrem Schicksal. Christoph Kosch erzielte in der 32. Minute das 4:2. Dann war wieder Sebastian Egert, den die Deinsener nie in den Griff bekamen, am Zug. Mit einem Doppelpack in der 36. und 43. Minute schraubte er das Ergebnis auf 6:2. Robin-Steven Pöschel legte in der 53. und 58. Minute mit zwei Toren noch einmal auf 8:2 nach. Michael Schmidt traf für den TSV in letzter Minute zum 3:8. Eine solche Abfuhr hatten die Mannen aus Deinsen auf heimischen Platz noch nie bekommen, selbst wenn viele Ausfälle das Team des TSV augenblicklich schwächen, ist das kein Grund so unterzugehen.
Erstmals positive Schlagzeilen konnte der Tabellenletzte SV Alfeld schreiben. Im Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Bodenburg/Sehlem konnten sie nach sechs Niederlagen und nur einem Unentschieden den ersten Dreier vermelden. Für die Alfelder, die in den letzten Jahren fast immer in der Spitzengruppe zu finden waren, kämpfen in dieser Saison massiv gegen den Abstieg. Mit schon fünf Punkten Rückstand auf Nichtabstiegsplatz 7, müssen sie sich anstrengen diesen Rückstand in den restlichen 10 Spielen noch wettzumachen um den Abstieg zu entgehen. Am Samstag könnte in diese Richtung der erste Sschritt gemacht worden sein. Mit einer starken Defensivleistung und einem überragenden Andreas Lück im Tor, glückte der erste Sieg in dieser Saison. Kai Dammann war mit seinem Tor in der 48. Minute dafür verantwortlich, dass die Punkte im Hindenburg-Stadion zu Alfeld blieben. Kann Spielertrainer Heiko Richter das Team weiter auf Erfolgskurs halten, könnte der Klassenverbleib vielleicht doch geschafft werden.
|