SG Moerse/Heiligendorf beherrscht die AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig |
AH Ü-60 Kreisliga Braunschweig Saison 2024/2025
Erstmals in der Saison 2024/2025 kicken sieben Ü60 Teams im Fußballkreis Braunschweig um die Meisterschaft. Dabei auch der „Gast" aus dem Fußballkreis Wolfsburg, die SG Moerse/Heiligendorf. Ein Team, dass in den letzten Jahren den Ü60 Fußball in Niedersachseen mitgeprägt hat. Die Spielgemeinschaft aus dem Südwesten Wolfsburgs erreichte in den letzten drei Jahren (2022 bis 2024) jeweils das Halbfinale bei den Ü60 Niedersachsenmeisterschaften zweimal 2023 und 2024 unterlagen sie erst im Neunmeterschießen im Endspiel der SG Heidetal/Ilmenau und der SG VFB Peine / SP Hannover 23. 2022 ging das Spiel um Platz 3 gegen Hannover 96 verloren. Eine Bilanz, die keines der anderen niedersächsischen Ü60 Teams vorweisen kann. Siegfried Reich mit 4 Toren und Gregor Karmanski mit 3 Toren hatten großen Anteil an diesem Sieg. Peter Dziwis und Mario Lütke steuerten die weiteren Treffer zum Kantersieg bei. Das die Kicker aus Moerse und Heiligendorf diese Meisterschaft für sich entscheiden werden steht außer Frage. Lediglich TuS Seershausen/Ohof als Tabellenzweiter könnte den Siegeszug der Wolfsburger stoppen, aber bei bereits 6 Punkten Rückstand auf Moerse/Heiligendorf scheint das doch eher Illusion zu sein. Am Samstag, den 24. Mai 2025 werden die Mannen der SG Moerse/Heiligendorf dann als Meister der Ü60 Kreisliga Braunschweig in Kelsterbach am Main (Hessen) mit Teams wie dem Süddeutschen Meister FC Bayern München, dem Südwestdeutschen Meister SG Sauerbachtal, dem Westdeutschen Meister Kreisauswahl Tecklenburg und 16 weiteren Spitzenteams aus dem gesamten Bundesgebiet um die inoffizielle Deutsche Meisterschaft - den Deutschen Fußballpokal 60+ 2025 - spielen. Und auch bei diesem Wettbewerb werden die Südwest-Wolfsburgr wieder als Mitfavorit ins Rennen gehen.
|