1. FC Nürnberg holt sich Bayerische Ü40 Meisterschaft

AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Bayern Saison 2024/2025

Die Ü-40 Old Boys des 1.FC Nürnberg haben am Samstag, den 28. Juni in Bergrheinfeld den Titel Bayerischer Ü-40 Meister verteidigt. Der Deutsche Ü-40 Meister von 2022 (1.FCN) besiegte den Deutschen Meister von 2023 (FCB) mit 1:0. Die „Club"-Oldies um Trainer Jörg Dittwar setzten sich bei den Titelkämpfen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Finale mit 1:0 (0:0) gegen den FC Bayern München durch. Das entscheidende Tor erzielte Fredi Skurka drei Minuten vor Ende der Partie (37.). Mit dem Titelgewinn bei der Bayerischen Meisterschaft ist der 1. FC Nürnberg für die süddeutsche Ü40-Meisterschaft am 26. und 27. Juli in Ulm/Neu-Ulm qualifiziert. 
Schon im Vorfeld zur Bayerischen Ü-40 Meisterschaft war klar, dass die beiden Ü-40 Teams der Profiklubs diese Meisterschaft wie schon in den letzten Jahren dominieren werden. Dabei mußten die Cluberer um Ex-Profi Martin Driller in der Gruppe A diesmal heftig kämpfen um das Endspiel zu erreichen.

Mit dem FC Fürstenfeldbruck hatten sie einen absolut ebenbürtigen Widersacher, der nur aufgrund des Torverhältnisses nicht den Einzug ins Finale schaffte. Beide Teams waren nach Ablauf der Vorrunde punktgleich. Die Kicker aus Nürnberg hatten am Ende mit 6:1 Toren die Nase vor den Bruckern vorne, die mit 5:0 Toren enttäuscht auf Gruppenplatz 2 landeten. Im direkten Vergleich hatten sie 0:0 gespielt. Das zuwenig geschossene Tor wurde dem Team um Präsident und Spielertrainer Thomas Griesgraber und Kapitän Thomas Schneider zum Verhängnis. War in der Gruppe A der 1. Platz hart umkämpft setzte sich der FC Bayern München in Gruppe B souverän durch. Die Bayern lagen nach zwei Spielrunden mit 4:0 Toren und 6 Punkten noch hinter dem schärfsten Konkurrenten  SG FC 1917 Gerolzhofen / DJK Michelau, der 5:0 Tore und 6 Punkte vorwies. Im Gruppenendspiel entzauberten die Bayern um Spielertrainer Andreas Wäscher und Kapitän Florian Krämer dann die Unterfranken mit 4:0.
Im Finale kam für die Kicker von der Säbener Strasse dann kurz vor Spielende das Aus, als Fredi Skurka das 1:0 für den Club erzielte. Er war schon 2022 in Berlin beim Gewinn der Deutschen Ü-40 Meisterschaft des 1.FCN dabei und sorgte mit seinem goldenen Tor in Bergrheinfeld dafür, dass der Club nunn wieder auf dem Weg nach Berlin ist. Dazu müssen aber die Süddeutschen Ü-40 Meisterschaften am 26. und 27. Juli in Ulm/Neu-Ulm gewonnen werden. Dann würde am Wochenende des 23./24. August 2025 wieder die Deutsche Meisterschaft im Berliner Olympiapark winken. 

 

AH Ü-40 Verbandsmeisterschaft Bayern Saison 2024/2025            
Sa., 28.06.2025            
Gruppe A            
TSV 07 Bergrheinfeld - SF Kondrau 3:1




1. FC Nürnberg - FC Fürstenfeldbruck 0:0




TSV 07 Bergrheinfeld - 1. FC Nürnberg 1:2




FC Fürstenfeldbruck - SF Kondrau 1:0




SF Kondrau - 1. FC Nürnberg 0:4




FC Fürstenfeldbruck - TSV 07 Bergrheinfeld 4:0




Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.:
  1. 1. FC Nürnberg 3 2 1 0 6:1 7
  2. FC Fürstenfeldbruck 3 2 1 0 5:0 7
  3. TSV 07 Bergrheinfeld 3 1 0 2 4:7 3
  4. SF Kondrau 3 0 0 3 1:8 0
             
Gruppe B            
SG FC 1917 Gerolzhofen / DJK Michelau - Victoria Erlangen 2:0




FC Stein bei Nürnberg - FC Bayern München 0:1




SG FC 1917 Gerolzhofen / DJK Michelau - FC Stein bei Nürnberg 3:0




FC Bayern München - Victoria Erlangen 3:0




Victoria Erlangen - FC Stein bei Nürnberg 2:0




FC Bayern München - SG FC 1917 Gerolzhofen / DJK Michelau 4:0




Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.:
  1. FC Bayern München 3 3 0 0  8:0 9
  2. SG FC 1917 Gerolzhofen / DJK Michelau 3 2 0 1 5:4 6
  3. Victoria Erlangen 3 1 0 2 2:5 3
  4. FC Stein bei Nürnberg 3 0 0 3  0:6 0
             
Endspiel:            
1.FC Nürnberg - FC Bayern München  1:0